Seit Jahren bereichern die Lösungen der TSI GmbH die Veranstaltung des VdOB. Besonders die automatische Erfassung des Kraftstoffverbrauchs pro Fahrer erzielte höchste Aufmerksamkeit. Bisher kannten alle Betriebshöfe nur den Verbrauch der Busse. Mit der einzigartigen Umsetzung der Lösung profitieren nicht nur die Firmen mit Kosteneinsparungen bis zu 15%, sondern auch die eh schon stark belastete Umwelt! In diesem Jahr setzt die TSI GmbH noch einen drauf: mit einer hochmodernen Lösung zum automatischen Auslesen des digitalen Tachographen!
Der Verband hat im letzten Jahr viel bewegt. Mit der Wahl des neuen Vorstandes im November 2017 und der damit einhergehenden deutlichen „Verjüngung“ ist auch „frischer Wind“ in die Verbandsarbeit eingezogen.
Als zentraler Treffpunkt ist die Jahrestagung des VdOB eine wichtige Bündelung der Branchenkompetenz im Land Brandenburg. An diesem Tag wird diskutiert, ausgetauscht und die neuesten Innovationen präsentiert. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten sowie an das Fahrpersonal.
Auf der diesjährigen Tagesordnung stehen u.a. die Themen:
Auch diesmal ist die TSI Telematic Services GmbH, mit ihren modernsten Flottenmanagement-Lösungen speziell für Bus-Unternehmen, auf der Jahrestagung als Aussteller vertreten.
Und gerade auch zum letzten Punkt der Tagesordnung kommt die Verbrauchserfassung pro Fahrer zum Tragen, da nur dort noch ein hohes Sparpotenzial schlummert, welches bei den Motoren schon über die Jahre ausgereizt wurde.
Insbesondere hier hat die TSI fortschrittlichste Lösungen geschaffen, die nicht nur den exakten Kraftstoffverbrauch pro Fahrer und Fahrt ermitteln, sondern somit auch eine Grundlage für objektive Beurteilungen und Anreizmodelle liefern, um Mitarbeiter auch zu nachhaltiger Fahrweise zu motivieren. Durchschnittlich realisieren Unternehmen eine Senkung des Kraftstoffverbrauchs um 10-15% allein mit dieser Maßnahme, und gerechnet auf die gesamte Busflotte kommt so nicht nur ein erhebliches Sümmchen in der Kosteneinsparung zusammen, sondern auch ein deutlicher Beitrag für die Umwelt.
Entlastung schafft die TSI neu auch an anderer Stelle: mit dem automatisierten Auslesen des digitalen Tachographen, sowohl des Massenspeichers als auch der Fahrerkarten.
Insbesondere kleinere Unternehmen und Reiseveranstalter profitieren vom Wegfall manueller Arbeitsschritte um gesetzliche Anforderungen zur Dokumentation und Aufbewahrung von Lenkzeiten zu erfüllen, und das unabhängig davon, wo sich die Fahrzeuge gerade befinden! Alle Daten und gesetzeskonforme Verstoß-Auswertungen, sind jederzeit abrufbar.
Zum Jahreswechsel 2022 aktivieren wir neue Sicherheitsfunktionen. Denn Sicherheit wird bei uns ganz großgeschrieben.
Im Oktober feiert die TSI Telematic ihr 15 jähriges Bestehen. Es waren ereignisreiche Jahre, in denen die TSI zu einen erfolgreichen Telematik-Unternehmen gewachsen ist.