Der TSI Fleetmanager zeichnet sich durch eine Vielzahl von Zusatzmodulen aus, welche die bereits umfangreichen Grundfunktionen weitereichend erweitern, von direkter Kraftstoffverbrauchserfassung über Temperaturmessung (z.B. für Kühltransporte) bis hin zu aktiver Überwachung und Alarmierung.
Mit der direkten Kraftstofferfassung ermöglichen wir eine Fahrt-genaue Analyse des Kraftstoffverbrauchs. Bei neueren Fahrzeugen kann der tatsächliche Kraftstoffverbrauch oft direkt aus dem Motor entnommen werden aber auch die Anbindung von z.B. Durchfluss-Sensoren ist möglich. Damit können wir die Kraftstofferfassung für Fahrzeuge jeden Alters und Typs anbieten.
In Verbindung mit einer automatischen Fahrererkennung haben Sie somit die Möglichkeit nicht nur Fahrzeug-genau sondern exakt pro Fahrer Ihre tatsächlichen Kraftstoffkosten zu ermitteln und mit Zielvorgaben in Relation zu setzen. Somit führen Sie einfach anreizbasierte Vergütungssysteme ein, bei denen Sie nicht nur Ihr Kostenprofil verbessern, sondern bei dem auch Ihre Fahrer von einem verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Fahrzeugen profitieren. Die Erfahrungen unserer Kunden haben gezeigt, dass Kraftstoffeinsparungen von 10-15% möglich sind!
Die automatische Fahrererkennung der TSI eignet sich besonders für Einsatzbereiche mit häufig wechselnden Fahrern. Denn dort wo Verantwortungszugehörigkeit nur schwer zuzuordnen ist, wird mit Fahrzeugen oft nicht optimal umgegangen. Mit der Fahrererkennung der TSI schaffen Sie leicht Anreize für gewissenhaften und verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Fahrzeugen.
Dabei haben Sie die Wahl, wie Sie die technische Umsetzung gestalten möchten:
Wissen Sie welchen Einfluss verantwortungsvolle Fahrweise auf Ihre Betriebskosten hat? Unsere Kunden berichten von Einsparungen allein bei den Kraftstoffkosten von deutlich über 10%. Aber auch Kostenreduktionen bei Wartung und Verschleiß – wenn auch schwerer quantifizierbar – sind nicht zu verachten.
Dabei geht es gerade nicht um eine vollständige Kontrolle Ihrer Fahrer. Ganz im Gegenteil! Die Fahrstil-Analyse ermöglicht es Ihnen neue, zusätzliche Anreize für gewissenhafte und ökonomische Fahrweisen zu schaffen. Darüber hinaus ist die Ursache nur selten und im Einzelfall im mutwilliges Verhalten Ihrer Fahrer zu finden und sehr viel häufiger ein Indikator für Defizite in Fachkompetenzen oder mangelndes Bewusstsein für einen ökonomischen Fahrstil. Mit der Fahrstil-Analyse decken Sie konkreten Schulungsbedarf auf oder lassen Ihre besten Fahrer die anderen coachen.
In Verbindung mit anreizbasierter Vergütung schaffen Sie nicht nur ein beträchtliches Einsparpotential für Ihre Betriebskosten, sondern motivieren auch Ihre Belegschaft aktiv am Unternehmenserfolg mitzuwirken.
Durch Anschluss von Temperaturfühlern an unsere Onboard-Units kann unsere Telematik Lösung leicht auch zur Aufzeichnung und Überwachung von Temperaturen erweitert werden. Damit können Sie zum Beispiel die Einhaltung von Kühlketten dokumentieren und überwachen – auch komplexe Multi-Zonen Messungen sind kein Problem!
Damit zeichnen Sie nicht nur Temperaturverläufe ohne Zutun zuverlässig auf, sondern haben auch die Möglichkeit das Über- oder Unterschreiten von Temperaturen automatisch zu überwachen, um so zum Beispiel bei einem Kühlaggregatsausfall rechtzeitig alarmiert zu werden. Auch bei Be- und Entladung von Kühltransporten werden Türen häufig nicht oder nicht korrekt geschlossen und gefährden somit gekühlte Ware. Mit der Temperaturüberwachung des TSI Fleetmanagers, werden Sie frühzeitig informiert und können eingreifen, bevor Schäden entstehen.
Sie haben Baugeräte oder Fahrzeuge, deren Einsatz Sie zeitlich überwachen und abrechnen? Mit unseren Betriebsstundenzählern ist dies kein Problem. Dabei sind wir nicht auf vorhandene Zähler oder Schnittstellen angewiesen, denn die Betriebsstundenzähler der TSI laufen autark – aber auch der Abgleich mit vorhandenen Zählern ist integriert.
Auch mehrere Betriebsstundenzähler für verschiedene Funktionen an einem Gerät oder einer Maschine sind möglich und eröffnen Ihnen gänzlich neue Möglichkeiten für Ihre Abrechnung.
Einer der Hauptaufgaben des TSI Fleetmanagers ist ermittelte Daten in sinnvolle, zeitnahe und handlungsrelevante Informationen zu übersetzen – denn Telematik ist kein Selbstzweck. Mit der flexiblen und vielseitig einsetzbaren Überwachungs- und Alarmierungsfunktion des TSI Fleetmanagers können Sie problematische Situationen frühzeitig in Echtzeit erkennen, und eingreifen, bevor Ihre Kunden anrufen.
Dabei können Sie eine Vielzahl von Parametern kombiniert oder auch einzeln überwachen und bei besonderen Zuständen automatisch informiert werden. Über die Eskalationsstrategie bestimmen Sie wann wer informiert wird und können z.B. bei andauernden Problemzuständen automatisch weitere Personen informieren.
Egal ob Sie die Alarmierung für den Diebstahlschutz einsetzen oder für Ihre Kühltransporter, Baumaschinen oder Anlagen.
Mit der Überwachung des TSI Fleetmanagers können Sie ruhig schlafen, denn Sie wissen das immer einer aufpasst!
Die jährliche Frist für die Löschung von Tachographen-Daten fällt dieses Jahr auf Montag, den 31.03.2025
Fördern Sie Umweltschutz und Sicherheit in Ihrem Unternehmen mit Unterstützung durch das BALM.
Wichtig: Löschfrist für Tachographendaten am 31. März 2024 naht! Wir sorgen für eine stressfreie Abwicklung - prüfen Sie, ob für Sie abweichende Firsten gelten!
Der Mitteldeutsche Omnibustag findet dieses Jahr am 15.-16.11.2023 in Landsberg statt. Die TSI Telematic Services GmbH ist auch dieses Jahr wieder mit ihren reichhaltigen Angebot für die Busbranche vertreten.
Die neueste iPhone 16.4 Update-Version bietet nun endlich Web-Push-Benachrichtigungen, die mit den Android-Geräten vergleichbar sind. Erfahren Sie mehr darüber und wie Sie mit der TSI Connect App Benachrichtigungen für wichtige Ereignisse, wie z.B. bei Autodiebstahl, empfangen können.
Der diesjährige Löschtermin für die Daten der Tachographen und Fahrerkarten rückt näher. Werden Sie rechtzeitig aktiv, falls Sie Daten länger aufbewahren müssen.
Noch mehr künstliche Intelligenz für Ihr Fahrtenbuch:
Mittels KI-basierter Computer-Vision fotografieren Sie Tankbelege einfach ab und das integrierte Tankbuch übernimmt die Werte automatisch. Manuelles abtippen von Werten ist überflüssig!
Dieses Mal in unserer Artikelserie: Nutzen Sie die Fahrerkartendaten direkt zur Spesenabrechnung Ihrer Fahrer, für die kleine & große Verpflegungspauschale und Übernachtungspauschalen und vieles mehr!
Der Mitteldeutsche Omnibustag in Gera am 17. & 18. November 2022 – Treffpunkt für die mitteldeutsche Omnibusbranche. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen in der Branche.
Daten aus Tachographen und Fahrerkarten erfassen nicht nur die Arbeits- und Lenkzeiten Ihrer Fahrer, sondern können mittels Erweiterungen auch für die Lohnabrechnung dienen. Wir erklären wie!
Besuchen Sie uns in der Halle 21/Stand 300! Wir stellen die neuesten Entwicklungen und Lösungen für die Busbranche vor!
Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von einem Jahr, sind die Tacho - Daten bis spätestens 31. März des Folgejahres zu löschen.
Zum Jahreswechsel 2022 aktivieren wir neue Sicherheitsfunktionen. Denn Sicherheit wird bei uns ganz großgeschrieben.
Wir können nichts gegen die steigenden Preise unternehmen, aber mit Tankfüllstands-Kontrolle Dieselklau verhindern.
Im Oktober feiert die TSI Telematic ihr 15 jähriges Bestehen. Es waren ereignisreiche Jahre, in denen die TSI zu einen erfolgreichen Telematik-Unternehmen gewachsen ist.
Kontrollieren Sie Ihre Fahrer regelmäßig auf eine gültige Fahrerlaubnis
Einfach, schnell und manipulationssicher mit dem Secure Tag der TSI!
Unsere Entwicklungs-Roadmap für 2020 - alle Entwicklungen und Verbesserungen unserer Lösungen - noch beserere Werzeuge für Ihren Alltag.
Mit der neuen Funktion des TSI Fleetmanagers importieren Sie Ihre Tankrechnungen mühelos, für noch bessere Analysen und Auswertungen.
Das TSI Tankbuch ist dieses Mal Thema in unserer Serie Sommer-Feature-Wochen. Kennen Sie eigentlich Ihre genauen Kraftstoffkosten? Lesen Sie hier und finden Sie heraus, wie unser Tankbuch auch Ihnen hilft!
In unserer Serie Sommer-Feature-Wochen stellen wir Ihnen neue oder interessante Features und Funktionen unseres Systems genauer vor.
Dieses Mal: Automatische Ausfallerkennung
In unserer neuen Serie Sommer-Feature-Wochen stellen wir Ihnen neue oder interessante Features und Funktionen unseres Systems genauer vor.
Diese Ausgabe: Einsatzplanung.